Kik vagyunk
Adatvédelmi szabályzat
Nagyon örülünk, hogy érdeklődik vállalkozásunk iránt. A Gemüsebau Schlosser vezetősége számára az adatvédelem különösen fontos. A Gemüsebau Schlosser weboldalát személyes adatok megadása nélkül is használhatja. Ha azonban az érintett személy a weboldalunkon keresztül igénybe kívánja venni vállalatunk speciális szolgáltatásait, akkor szükségessé válhat személyes adatok feldolgozása. Ha a személyes adatok feldolgozása szükséges, és nincs jogalapja az ilyen feldolgozásnak, akkor általában az érintett hozzájárulását kérjük.
A személyes adatok, mint például az érintett neve, címe, e-mail címe vagy telefonszáma feldolgozása mindig az általános adatvédelmi rendelettel (GDPR) és a Gemüsebau Schlosserre vonatkozó országspecifikus adatvédelmi szabályokkal összhangban történik. Vállalkozásunk ezzel az adatvédelmi nyilatkozattal szeretné tájékoztatni a nyilvánosságot az általunk gyűjtött, felhasznált és feldolgozott személyes adatok típusáról, terjedelméről és céljáról. Ezen túlmenően az érintettek ezen adatvédelmi nyilatkozat segítségével tájékoztatást kapnak jogaikról.
Die Gemüsebau Schlosser hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. fogalommeghatározások
A Gemüsebau Schlosser adatvédelmi nyilatkozata az európai jogalkotó által az általános adatvédelmi rendelet (GDPR) elfogadásakor használt kifejezéseken alapul. Adatvédelmi nyilatkozatunknak könnyen olvashatónak és érthetőnek kell lennie a nyilvánosság, valamint ügyfeleink és üzleti partnereink számára. Ennek biztosítása érdekében szeretnénk előzetesen megmagyarázni a használt kifejezéseket.
Ebben az adatvédelmi szabályzatban többek között a következő kifejezéseket használjuk:
a) personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
b) betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
h) Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
j) Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
k) Einwilligung
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. az adatkezelő neve és címe
Az általános adatvédelmi rendelet, az Európai Unió tagállamaiban alkalmazandó egyéb adatvédelmi jogszabályok és egyéb adatvédelmi jellegű rendelkezések értelmében az adatkezelő a következő:
Schlosser kertészet
Ziegeleistrasse 8
67105 Schifferstadt
Németország
Tel.: 06235 49320
E-Mail: datenschutz@schlossergemuese.de
Website: https://www.schlossergemuese.de
3. az adatvédelmi tisztviselő neve és címe
Az adatkezelő adatvédelmi tisztviselője
Sascha Schuster
Schlosser kertészet
Ziegeleistrasse 8
67105 Schifferstadt
Németország
Tel.: 06235 49320
E-Mail: datenschutz@schlossergemuese.de
Website: https://www.schlossergemuese.de
Bármely érintett bármikor fordulhat közvetlenül adatvédelmi tisztviselőnkhöz az adatvédelemmel kapcsolatos kérdéseivel vagy javaslataival.
4. sütik
This Cookie Policy was last updated on 19. július 2025 and applies to citizens and legal permanent residents of the European Economic Area and Switzerland.
1. Introduction
Our website, https://www.schlossergemuese.de/hu (hereinafter: "the website") uses cookies and other related technologies (for convenience all technologies are referred to as "cookies"). Cookies are also placed by third parties we have engaged. In the document below we inform you about the use of cookies on our website.
2. What are cookies?
A cookie is a small simple file that is sent along with pages of this website and stored by your browser on the hard drive of your computer or another device. The information stored therein may be returned to our servers or to the servers of the relevant third parties during a subsequent visit.
3. What are scripts?
A script is a piece of program code that is used to make our website function properly and interactively. This code is executed on our server or on your device.
4. What is a web beacon?
A web beacon (or a pixel tag) is a small, invisible piece of text or image on a website that is used to monitor traffic on a website. In order to do this, various data about you is stored using web beacons.
5. Cookies
5.1 Technical or functional cookies
Some cookies ensure that certain parts of the website work properly and that your user preferences remain known. By placing functional cookies, we make it easier for you to visit our website. This way, you do not need to repeatedly enter the same information when visiting our website and, for example, the items remain in your shopping cart until you have paid. We may place these cookies without your consent.
5.2 Statistics cookies
We use statistics cookies to optimize the website experience for our users. With these statistics cookies we get insights in the usage of our website. We ask your permission to place statistics cookies.
5.3 Marketing/Tracking cookies
Marketing/Tracking cookies are cookies or any other form of local storage, used to create user profiles to display advertising or to track the user on this website or across several websites for similar marketing purposes.
6. Placed cookies
7. Consent
When you visit our website for the first time, we will show you a pop-up with an explanation about cookies. As soon as you click on "Einstellungen speichern", you consent to us using the categories of cookies and plug-ins you selected in the pop-up, as described in this Cookie Policy. You can disable the use of cookies via your browser, but please note that our website may no longer work properly.
7.1 Manage your consent settings
8. Enabling/disabling and deleting cookies
You can use your internet browser to automatically or manually delete cookies. You can also specify that certain cookies may not be placed. Another option is to change the settings of your internet browser so that you receive a message each time a cookie is placed. For more information about these options, please refer to the instructions in the Help section of your browser.
Please note that our website may not work properly if all cookies are disabled. If you do delete the cookies in your browser, they will be placed again after your consent when you visit our website again.
9. Your rights with respect to personal data
You have the following rights with respect to your personal data:
- You have the right to know why your personal data is needed, what will happen to it, and how long it will be retained for.
- Right of access: You have the right to access your personal data that is known to us.
- Right to rectification: you have the right to supplement, correct, have deleted or blocked your personal data whenever you wish.
- If you give us your consent to process your data, you have the right to revoke that consent and to have your personal data deleted.
- Right to transfer your data: you have the right to request all your personal data from the controller and transfer it in its entirety to another controller.
- Right to object: you may object to the processing of your data. We comply with this, unless there are justified grounds for processing.
To exercise these rights, please contact us. Please refer to the contact details at the bottom of this Cookie Policy. If you have a complaint about how we handle your data, we would like to hear from you, but you also have the right to submit a complaint to the supervisory authority (the Data Protection Authority).
10. Contact details
For questions and/or comments about our Cookie Policy and this statement, please contact us by using the following contact details:
Martin Schlosser
Ziegeleistraße 8
67105 Schifferstadt
Germany
Website: https://www.schlossergemuese.de/hu
Email: info@ex.comschlosser-gemuese.de
Phone number: +49623549320
This Cookie Policy was synchronized with cookiedatabase.org on 20. július 2025.
4.1 reCAPTCHA
Wir nutzen reCAPTCHA, Version 3, die der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google unterliegt. reCAPTCHA darf nur zur Abwehr von Spam und Missbrauch auf Ihrer Website verwendet werden.
5. általános adatok és információk gyűjtése
Die Internetseite der Gemüsebau Schlosser erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:
- verwendete Browsertypen und Versionen,
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
- die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (Referrer),
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs,
- eine IP-Adresse,
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Gemüsebau Schlosser keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden benötigt, um:
- die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
- die Inhalte unserer Internetseite zu optimieren,
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme zu gewährleisten und
- Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese anonym erhobenen Daten werden statistisch ausgewertet, um den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen.
6. kapcsolatfelvételi lehetőség a weboldalon keresztül
Die Internetseite der Gemüsebau Schlosser enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt aufnimmt, werden die übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
7 A személyes adatok rutinszerű törlése és zárolása
Der Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorgaben vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzliche Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
8 Az érintett jogai
Betroffene Personen haben folgende Rechte:
a) Recht auf Bestätigung
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
b) Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft erhalten.
c) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
d) Recht auf Löschung
Sie können verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
g) Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.
h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie können eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.
9. adatvédelem a pályázatok és a pályázati eljárás során
Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Schließt der Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zur Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Wird kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht.
10. adatvédelmi rendelkezések a Google Analytics alkalmazásáról és használatáról (anonimizálási funkcióval)
Der Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Google Analytics integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Wir verwenden die Funktion "_gat._anonymizeIp", um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Betreibergesellschaft ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen gespeichert. Diese Daten werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Zudem können Sie ein Browser-Add-On installieren, um die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html.
11. a Jetpack for WordPress alkalmazásával és használatával kapcsolatos adatvédelmi rendelkezések
Der Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Jetpack integriert. Jetpack ist ein WordPress-Plug-In, das zusätzliche Funktionen bietet.
Betreibergesellschaft ist die Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, Ireland.
Jetpack setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Die erhobenen Daten werden zur Analyse des Verhaltens der betroffenen Person verwendet, um die Internetseite zu optimieren.
Sie können der Erfassung durch Jetpack widersprechen, indem Sie den Opt-Out-Button unter dem Link https://www.quantcast.com/opt-out/ drücken.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Automattic finden Sie unter https://automattic.com/privacy/, die von Quantcast unter https://www.quantcast.com/privacy/.
12. a feldolgozás jogalapja
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung einholen. Ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, beruht sie auf Art. 6 I lit. b DS-GVO.
13. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung
Basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. f DS-GVO, ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens unserer Mitarbeiter und Anteilseigner.
14. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
15. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der Daten
Wir informieren Sie darüber, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist oder sich aus vertraglichen Regelungen ergeben kann. Eine Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann.
16. automatizált döntéshozatal megléte
Felelős vállalatként nem alkalmazunk automatizált döntéshozatalt vagy profilalkotást.
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Datenschutzbeauftragter tätig ist, in Kooperation mit den Datenschutz Anwälten der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE | Rechtsanwälte erstellt.